Affinity Photo Screenshot 1
DJI Air 3 transparent
Willkommen auf meinem Blog Foto von Volkmar Miehling
Logo Blog

Affinity Photo

Eine gute Fotobearbeitungssoftware

… ist natürlich grundlegend zur Bearbeitung der mit der Drohne aufgenommenen Fotos!
Alle, die ernsthaft mit Fotos arbeiten möchten, kommen um eine gute Fotobearbeitung nicht herum. Es ist erstaunlich, was man mit einer guten Bearbeitung alles aus seinen Fotos herausholen kann.

Ihr kennt sicher alles den Begriff „das wurde doch photogeshopt“.
Auch ich dachte lange Zeit, dass man um Photo Shop nicht herumkommt. Mich störte jedoch der hohe Preis und vor allem auch das Abomodell. Ich möchte nicht eine monatliche Gebühr für eine derartige Software bezahlen.

So kam ich vor einigen Jahren auf Affinity Photo (hier der Link zur Software).
Hier gibt es kein Abomodell und die Anschaffungskosten in Höhe von derzeit 74,99 € sind für mich voll in Ordnung. Zudem gibt es derzeit die Möglichkeit Affinity Photo 6 Monate (!!) absolut kostenlos zu testen! Das finde ich für Kaufinteressenten klasse, hier kauft man nicht die Katze im Sack.
Und dabei ist diese Software wirklich absolut genial! Das ist schließlich mit der wichtigste Punkt für eine Anschaffung.
So bearbeite ich nicht nur meine Drohnenfotos, sondern auch Fotos von meinem Handy und meiner ActionCam, die ich hier bereits näher vorgestellt habe, damit.


Affinity hat eine tolle Benutzeroberfläche, ist relativ leicht zu erlernen und der Funktionsumfang ist regelrecht fantastisch. Aus meiner Sicht steht Affinity Photo dem Photo Shop derzeit nur in einer Sache nach – es benutz noch (!?) keine KI. Nun, ich kann sehr gut damit leben.

Bezüglich KI muss ich allerdings gestehen, dass ich dazu auch noch eine weitere Fotobearbeitung verwende. Diese ist, meiner Meinung nach, in Sachen KI derzeit federführend auf dem Markt. Dabei handelt es sich um Luminar Neo. Das werde ich euch in einem gesonderten Beitrag hier etwas genauer vorstellen.

Affinity Photo erlernen

Als relativer Neuling in der Fotobearbeitung musste ich mich natürlich erst mal mit der Software und der Fotobearbeitung befassen.
Sowohl vom Hersteller Serif, als vor allem auch auf YouTube, gibt es unendlich viele Tutorials. Sehr schnell hat mich das Bearbeitungsfieber gepackt und ich habe mir mittels unzähliger Tutorials nach und nach die Bedienung des Programms und die damit verbundenen Fotobearbeitungsmöglichkeiten beigebracht.

Wer schon einmal mit Photo Shop gearbeitet hat, wird sich auf dieser Benutzeroberfläche sofort zurechtfinden.
Diese kann natürlich auch auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Diese Software habe ich nahezu täglich im Gebrauch. Sie lässt bei mir kaum Wünsche offen.

Damit habe ich auch einige Logos für mein Geschäft Drohnenblick Volkmar Miehling erstellt:

Ich kann, will und werde hier natürlich keinen Crashkurs zu dieser Fotobearbeitungssoftware geben.
Über entsprechende Googlesuchen findet ihr viel schneller entsprechenden Content und weitere Informationen.

Noch ein Tipp

Serif, der Hersteller dieser genialen Software, hat übrigens auch noch zwei weitere Produkte im Angebot, die ich euch sehr ans Herz legen und empfehlen kann.
Dabei handelt es sich um Affinity Designer und Affinity Publisher.
Affinity Designer ist ein Programm zur Erstellung von Illustrationen und Design.
Affinity Publisher ist eine Desktop-Publishing Software.
Alle drei Programme interagieren perfekt miteinander. Derzeit kann man jedes dieser Programme 6 Monate lang absolut kostenlos testen!

Auch diese Programme sind Kaufsoftware ohne Abo.

Ferner gibt es auch alle drei Programme mit einer Universallizenz zu einem, wie ich finde, absolut fairen Gesamtpreis von 179,99 €.

Welches Programm benutz ihr zur Fotobearbeitung?
Habt ihr noch Fragen zu diesem Beitrag? Anregungen oder Empfehlungen?

Dann lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Categories:

Tags:

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert