ActionCam Insta 360 Ace Pro
DJI Air 3 transparent
Willkommen auf meinem Blog Foto von Volkmar Miehling
Logo Blog

Insta 360 Ace Pro

Eine ActionCam?

Ja, ich habe mich vor einigen Monaten entschlossen, mir eine ActionCam zuzulegen.
Aber die Drohne hat doch eine Videokamera! Richtig. Und durch meine Drohnen bin ich wieder auf den Geschmack gekommen und habe angefangen Videos zu erstellen und auch zu bearbeiten.
Klar, mit dem Handy kann ich auch Videos aufnehmen. Aber definitiv nicht in der Qualität und mit der ausgefeilten Technik einer ActionCam.

Der Entschluss war also gefasst. Aber welche ActionCam ist die richtige für mich?
Das ist gar nicht so einfach. Daher habe ich mich vor dem Kauf sehr ausführlich informiert. Mir kam es neben den verschiedensten Funktionen und Einstellungen natürlich auch sehr auf die Qualität der Videos an. Insbesondere bei verschiedensten Lichtverhältnissen.
Die Kamera sollte klein, handlich und benutzerfreundlich sein.
Ab ging es für einige Stunden auf YouTube. Dort gibt es zahlreiche Videos zu den unterschiedlichsten Kameras. Sehr interessant waren für mich die direkten Vergleiche. Mit zwei oder drei verschiedenen Kameras wurden Videos unter den gleichen Umständen und Lichtverhältnissen erstellt. Für mich perfekte Vergleiche und Einblicke in die verschiedenen Modelle.

Letztlich fiel dann meine Wahl sehr schnell auf die Insta 360 Ace Pro.

ActionCam Insta 360 Ace Pro

Und so sieht sie aus.
Allerdings wurde das Bild natürlich von mir schon bearbeitet und mit meinem Drohnenlogo versehen.

Diese ActionCam ist schön klein, handlich und hat für mich sehr viele Vorteile. Einen sieht man auf dem Foto schon: Sie hat einen aufklappbaren Monitor. Derzeit findet man sonst keine Kamera auf dem Markt, die das bietet!
Als ich diese Möglichkeit gesehen habe, war ich gleich davon angetan.

Vor allem haben mich aber die erstklassigen Videos begeistert, die man damit erstellen kann. Einfach fantastisch.

Der Lieferumfang

In der Grundausstattung kommt die Kamera, eine kleine SD-Karte, ein Akku und ein Griff. Dieser kann zu einem kleinen Stativ ausgeklappt werden, ist sehr robust und handlich. Mittels dem mitgelieferten und perfekten Schnellverschluss ist die Kamera sehr leicht und zuverlässig auf dem Griff zu montieren. Genial.
Der Akku hält problemlos für gut eine Stunde zum Aufnehmen.

Die Bedienung und Funktionen der Kamera

Die komplette Bedienung der Kamera erfolgt über das Touchdisplay und lediglich 2 Knöpfe. Das Touchdisplay reagiert hervorragend und die Einstellungen sind gut durchdacht. Die Menüführung ist strukturiert und sehr einfach zu erlernen.
Wahnsinn, was es alles für Möglichkeiten gibt! Die Kamera kann Videos bis 8k (!) aufnehmen und natürlich auch Fotos machen. Es ist sogar möglich, während einer laufenden Videoaufnahme, quasi neben zu, ein Foto zu erstellen. Es gibt unzählige Belichtungseinstellungen, automatisch oder auch manuell. Ferner sind für viele Szenarien bereits Presets erstellt. Ihr wollt eure Mountainbike-Tour aufnehmen – es ist ein Preset vorhanden, ihr geht tauchen, klettern, laufen oder wollt einen VLOG aufnehmen – auch dafür ist ein passendes Preset vorhanden.
Klasse ist auch die Möglichkeit, sich mit seinen eigenen Einstellungen ein eigenes Preset zu erstellen.

Videoaufnahmen können jederzeit fortgesetzt werden. Cool. Ihr macht Aufnahmen von einer Hochzeitsfeier, dazwischen ein Video für ein paar Gäste. Die Aufnahme des eigentlichen Hochzeitsvideos könnt ihr dabei jederzeit fortsetzen. So entsteht ein Video und nicht viele einzelne Videoclips.

Ist die Kamera aus, kann sie per Knopfdruck in den Aufnahmemodus geschaltet werden. Geht sehr schnell und ihr verpasst keinen aufnahmewürdigen Moment, weil das System lange hochgefahren werden muss.

Hervorragend ist die Möglichkeit, das Display hochzuklappen. Wenn ihr euch selber filmt, hoch mit dem Display und ihr seht euch während der Aufnahme. Eine klasse Funktion.

Mit den ganzen technischen Daten möchte ich euch hier nicht langweilen. Diese findet ihr bei Bedarf selbst mit einer Internetsuche.
Fakt ist, dass diese Kamera brillante Aufnahmen macht. Durch die perfekte Stabilisierung gibt es keine „Wackelvideos“. Schlechte Lichtverhältnisse – die Kamera kommt bestens klar damit, wenn man die richtigen Einstellungen verwendet.
Die Kamera ist übrigens ohne weiteres Gehäuse bis 10 Meter wasserdicht. Darüber hinaus ist ein Tauchgehäuse erforderlich.

Weiteres Zubehör

Ok, kaum hatte ich mich in diese Kamera verliebt, habe ich mir noch für kleines Geld sinnvolles Zubehör gekauft.
Zwei weitere Akkus mit einem Schnellladegerät, einen Selfiestick und eine Sammlung an verschiedenen Haltern und Schnellkupplungen zur Befestigung. Dieses Sortiment kam in einem tollen Case und ist auf Amazon sehr günstig zu bekommen.
Dabei ist ein Kopfgurt um die Kamera auf der Stirn zu befestigen, ein Brustgurt, Gürtelclip. Handgelenk-, Fahrrad- und Motorradhalterung und und und.
Damit bin ich perfekt ausgestattet.
Die Halterung für die Stirn ist top, wenn man mit der Drohne fliegt und Aufnahmen machen möchte. Alles läuft und ich kann mich trotzdem auf den Drohnenflug konzentrieren.

Die Handy-App und die PC-Software

Für die Insta 360 Ace Pro gibt es eine fantastische und kostenlose Handy-App.
Diese verbindet sich mit der Kamera und die Videos kann man sehr schnell auf das Handy herunterladen. Die App erlaubt es, die aufgenommenen Videos ganz leicht zu bearbeiten. Dazu muss man kein Profi sein. Ferner ist in der App KI integriert, den Selfiestick automatisch entfernen lassen oder tolle Effekte sind im Handumdrehen, ohne jegliche Vorkenntnisse, kostenlos erstellt.
Hier ein kleines Beispiel:

Erstellt mit der Insta 360 App.

Auch für die Bearbeitung der Videos am PC gibt es eine kostenlose Software, Insta360 Studio.
Dieses Programm ist wirklich super einfach zu bedienen und hat einen mächtigen Funktionsumfang. Auch ich benutze diese Software zum schnellen Bearbeiten meiner Videos.

Mein bevorzugtes Programm zur Videobearbeitung ist dennoch Da Vinci Resolve Studio. Dazu wird es in Kürze hier einen eigenen Beitrag geben.
Für die Fotobearbeitung verwende ich Affinity Photo, das ich euch hier auf dieser Seite vorgestellt habe.

Für Videos, die ich mit der ActionCam Insta 360 Ace Pro aufgenommen und veröffentlicht habe, erstellte ich selbstverständlich auch ein eigenes Intro:

Intro Insta 360 Ace Pro

Weitere Videos, die ich mit meiner ActionCam aufgenommen habe, findet ihr natürlich auf meinem YouTube Kanal.
Den Link dazu findet ihr hier ganz unten auf dieser Seite.

Fazit

Diese Kamera benutze ich nun schon seit mehreren Monaten und bin immer noch restlos begeistert.
Daher kann ich sie mit gutem Gewissen sehr empfehlen.

Habt ihr Fragen zu der Insta 360 Ace Pro?
Benötigt ihr weitere Informationen?
Benutzt ihr selbst eine ActionCam?

Lasst mich das sehr gerne in den Kommentaren wissen.

Categories:

Tags:

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert