Verlängerung des EU-Fernpilotenzeugnisses A2 (großer Drohnenführerschein)
Wie kann ich meinen Drohnenführerschein A2 verlängern?
Nun laufen langsam die Erstausstellungen des Drohnenführerscheins A2 (EU-Fernpilotenzeugnis) aus und es steht die Verlängerung an. Wie ihr sicher wisst, läuft dieser Führerschein nach 5 Jahren ab.
Aktuell hat sich jetzt das Luftfahrtbundesamt (LBA) dazu geäußert.
Ihr werdet euch sicher ebenso wie ich sehr über die Regelung freuen! Vor endgültigem Ablauf des EU-Fernpilotenzeugnisses kann man beim LBA eine Verlängerung beantragen. Ist der Drohnenführerschein bereits abgelaufen, muss er komplett neu gemacht werden.
Wie läuft das mit der Verlängerung?
Erfreulicherweise ist die Verlängerung recht einfach.
Zumindest für mich, da ich bei der Copteruni meinen A2 Drohnenführerschein gemacht und dort eine lebenslange Lizenz erworben habe.
Bei der Copteruni sieht das Verfahren so aus:
Wie gewohnt macht man mit den hervorragend zusammengestellten Videos und dem Lehrmaterial eine nicht sehr umfangreiche Schulung.
Hat man diese abgeschlossen, steht ein kurzer Test an. Dieser wird nicht unter den Prüfungsbedingungen des A2 Führerscheins durchgeführt! Also keine eigene Plattform mit Videoüberwachung beim Test.
Der Test wird auf der Seite der Copteruni durchgeführt und ist bei weitem nicht so umfangreich wie der Ersttest!
Hat man den Verlängerungstest bestanden, kümmert sich die Copteruni um das weitere Verfahren. Das ist wieder mal ein absolut genialer Service, vielen Dank.
Das Testergebnis der Verlängerung des Drohnenführerscheins A2 wird direkt an das Luftfahrtbundesamt geschickt, von dort erfolgt dann die Ausstellung der Verlängerung – perfekt.
Hier ein kleines Video mit genauen Erläuterungen der Copteruni:
Wenn ihr euren Drohnenführerschein A2 bei einem anderen Anbieter gemacht habt, müsst ihr euch dort erkundigen, ob und in welcher Form die Verlängerung vom EU-Fernpilotenzeugnis A2 beantragt werden kann.
Mit der Copteruni habe ich einen Affiliate Vertrag.
D.h. wenn ihr über den folgenden Link einen Vertrag mit der Copteruni abschließt, bekomme ich eine kleine Provision.
Habt ihr Interesse an der Copteruni, würde ich mich daher sehr freuen, wenn ihr euch übern den u.a. Link anmeldet.
Rechtlicher Hinweis:
Bei folgenden Links handelt es sich um eine Werbung für meinen Werbepartner!
Fazit:
Persönlich freue ich mich, dass das LBA nun doch eine sehr angenehme und gute Lösung für die Verlängerung gefunden hat.

So ist weder der Zeit- noch der Lernaufwand sehr groß und dürfte uns allen sehr entgegenkommen.
Wie findet ihr diese Entscheidung des Luftfahrtbundesamts?
Seid ihr zufrieden oder hättet ihr euch eine andere Lösung gewünscht?
Lasst es mich, wie immer, sehr gern in den Kommentaren wissen.
Bisher keine Kommentare