Blogfoto Recht
DJI Air 3 transparent
Willkommen auf meinem Blog Foto von Volkmar Miehling
Logo Blog

Im Drohnengesetz 2024 gibt es wieder einige Änderungen.
In diesem YouTube-Video werden diese ausführlich und verständlich erklärt.

EU Drohnenverordnung - Änderungen ab 2024 für alle Drohnen und Drohnenklassen

Achtung: Bestandsdrohnen

Durch das neue Drohnengesetz 2024, gültig ab dem 01.01.2024, benötigt jede Drohne eine Klassifizierung.
Hat eure Drohne keine Klassifizierung, fällt sie unter die sogenannten Bestandsdrohnen.
Ist das schlimm?

Tja, prinzipiell nicht, aber im Regelfall bedeutet es für eure Bestandsdrohne Einschränkungen.
Das heißt, ab 01.01.2024 fallt ihr damit bei Flügen in die Kategorie A3 zurück. Also müsst ihr wesentlich weitere Entfernungen zu Grundstücken, Gebäuden oder Personen einhalten. Für mich ist das durchaus ein gravierender Einschnitt.

Was tun?

Das ist nicht einfach zu beantworten. Ihr müsst mit dem neuen Gesetz leben.
Natürlich gibt es die Möglichkeit, eure Bestandsdrohne nachträglich klassifizieren zu lassen. Das ist allerdings mit nicht unerheblichen Kosten verbunden und dürfte sich für den Privatgebrauch kaum lohnen.
Könnt ihr in eurem Einsatzgebiet nicht damit leben, empfehle ich euch eher eine neue Drohne zu kaufen. Klingt erst mal blöd. Aber eine alte Bestandsdrohne hat auch wesentlich weniger Technik und Einsatzmöglichkeiten an Bord.
Daher wird sich eine sehr kostspielige Klassifizierung nur in den seltensten Fällen lohnen. Leider.

Aussicht

Tja, ich denke und hoffe, dass das ewige Hin und Her, Ausnahmegenehmigung hier, Übergangsfrist dort, endlich zur Ruhe kommt.
Drohnen sind ja nun schon seit vielen Jahren auf dem Markt und sehr beliebt. Drohnenpiloten kann man doch nicht alle paar Monate in eine neue rechtliche Regelung zwängen, oder?
Drohnen sind ja nicht gerade billig. Der Gesetzgeber sollte darauf achten, die Drohnenpiloten icht zu vergraulen und mit ständigen rechtlichen Änderungen zu konfrontieren.

Ich bin mir sicher, oder hoffe es zumindest, dass hier eine gewisse Rechtssicherheit und Stabilität erfolgen wird.

Wie ist eure Meinung / Einschätzung dazu?

Seid ihr von einer Änderung betroffen?
Lasst mich das doch bitte in einem Kommentar wissen.

Categories:

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert