Versicherung
DJI Air 3 transparent
Willkommen auf meinem Blog Foto von Volkmar Miehling
Logo Blog

Alle Drohnen benötigen eine Versicherung! Ja, auch Drohnen unter 500 g Abflugmasse – also solche, die man auch ohne einen Drohnenführerschein fliegen darf.
Nun hat man die Qual der Wahl. Bei wem soll ich so eine Versicherung abschließen? Wo gibt es diese am günstigsten?

Ich habe mich auf unzähligen Internetseiten umgesehen. Es gibt natürlich jede Menge an Versicherungen, die auch Drohnenversicherungen anbieten. Bei mir ist es dazu so, dass ich eine gewerbliche Drohnenversicherung benötige. Da werden die Anbieter schon wesentlich weniger.

Um euch eventuell die langwierige Suche zu ersparen, gibt es von mir eine klare Empfehlung!
Ich habe mich für Helden.de entschieden. Dort bekam ich meine Versicherung zu einem guten Preis und es handelt sich dazu um einen kompetenten Anbieter!
Aufgrund meiner Zufriedenheit nehme ich auch am Partnerprogramm von Helden.de teil.
Damit kann ich euch mit folgenden Links ein tolles Angebot machen! Wenn ihr über einen dieser Links eine Versicherung abschließt, bekommt ihr automatisch einen dauerhaften Rabatt in Höhe von einem Monatsbeitrag auf den Jahresbeitrag. Der Rabatt wird beim Bezahlvorgang automatisch verrechnet.

Natürlich könnt ihr den Rabattcode auch manuell bei der Zahlung eintragen.
Dieser lautet: VLKM4

Dieser Rabattcode gilt übrigens nicht nur für Drohnenversicherungen, sondern für alle Versicherungen, die auf Helden.de angeboten werden!

Zusätzlich bekomme auch ich eine kleine Provision, wenn ihr diese Links oder den Code benutzt.

Rechtlicher Hinweis:
Bei folgenden Links handelt es sich um eine Werbung für meinen Werbepartner!

Banner Drohnenhaftpflichtversicherung privat
Banner Drohnenhaftpflichtversicherung gewerblich

Ein wichtiger Hinweis zur Drohnenversicherung:

Die Drohnenversicherung wird nur dann greifen, wenn ihr absolut nach den rechtlichen Vorgaben mit der Drohne fliegt.
D.h. nicht z.B. in einer Flugverbotszone, nicht bei drohnenuntauglichem Wetter. Ferner müsst ihr auch definitiv immer die aktuelle Software eures Drohnenherstellers installiert haben.
Das gilt übrigens für alle Versicherungsanbieter für Drohnen. Ihr solltet euch strikt daran halten.

Ich hoffe, dieser Beitrag ist hilfreich für euch und wünsche euch ein always happy landing.

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert