Wo kann ich das EU-Fernpilotenzeugnis A2 machen?
Vielleicht habt ihr schon mal Google bemüht und gesehen, dass es hier sehr viele Anbieter gibt. Lasst euch nicht nur vom Preis beeindrucken – das ist meine persönliche Erfahrung.
Was mir bei der Suche sehr wichtig war:
Ich wollte unbedingt einen Onlinekurs machen. Dieser sollte gut strukturiert, informativ, aktuell und von den Lerninhalten her einprägsam aufgebaut sein. Mit einem Onlinekurs kann man seine Lernzeiten optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Für die Prüfung war mir wichtig, dass man eine Onlineprüfung ablegen und sie im Fall des Falles, auch kostenlos wiederholen kann.
Weil auch das EU-Fernpilotenzeugnis A2 nur eine Gültigkeit von 5 Jahren hat, wollte ich weiterhin die Möglichkeit haben, die Prüfung nach Ablauf der 5 Jahresfrist erneut kostenlos ablegen zu können. Dazu ist es erforderlich auch nach der bestandenen Prüfung Zugang zu den Lerninhalten zu haben.
Die Drohnen-Gesetze unterliegen immer wieder Änderungen und es gibt neue Vorschriften. So stellte ich an einen Anbieter das Erfordernis, ständig aktuelle Gesetzesregelungen zur Verfügung zu stellen und diese auch in Form eines Newsletters zu versenden.
Ach ja – und natürlich darf ein guter Support, sowie ein freundliches, hilfsbereites Team nicht fehlen.
Zu viel verlangt?
Na ja, zumindest trennte sich durch meine Vorstellungen die Spreu vom Weizen.
Falls ihr ähnliche Bedürfnisse an einen Anbieter habt, kann ich euch die Suche vereinfachen!
Für mich blieb letztlich nur die Copteruni übrig. Alle meine Wünsche an einem Ort, perfekt. Die Onlinekurse sind top, Videokurse, dazu gibt es auch herunterladbare Dokumente. Unterrichtseinheiten sind thematisch organisiert. Zu den einzelnen Themen gibt es immer wieder ein Quiz, mit dem man seinen Wissensstand überprüfen kann. Die Prüfungsvorbereitung ist 1A.
Hervorragender Support, nettes Team und die Möglichkeit bei Bedarf online an einem „ask the Coach“ Kurs teilzunehmen.
Die Copteruni ist tadellos organisiert. Erforderliche Dokumente bekommt man per E-Mail. Diese kann man digital unterschreiben, zurückschicken und die Copteruni kümmert sich um den Rest. Die Onlineprüfung ist hervorragend organisiert und kann beliebig oft wiederholt werden.
Bei bestandener Prüfung wird das Ergebnis direkt an das LBA (Luftfahrtbundesamt) weitergeleitet und von dort erhält man sein Fernpilotenzeugnis per E-Mail.
Meine Empfehlung – ganz klar!
Nachdem ihr das gelesen habt, wird es euch nicht wundern, wenn ich euch mit voller Überzeugung die Copteruni empfehle.
Ich freue mich, dass ich mit der Copteruni eine Werbepartnerschaft eingehen konnte.
Falls ihr Interesse an einer Leistung der Copteruni habt, wäre es sehr schön, wenn ihr einen der folgenden Links verwenden würdet.
Dadurch habt ihr keinerlei Nachteile und ich bekäme eine kleine Provision. Vielen Dank.
Ich habe noch einen wichtigen Hinweis für euch:
Meldet euch vor einer Buchung auf der Copteruni auf jeden Fall erst für den Newsletter an. So bekommt ihr per E-Mail einen Code, der euch bei einer Buchung 10% Rabatt gewährt!
Rechtlicher Hinweis:
Bei folgenden Links handelt es sich um eine Werbung für meinen Werbepartner!
Und hier könnt ihr das A2 Bundle direkt buchen:

Wenn ihr weitere Fragen habt, hinterlasst hier gerne einen Kommentar oder schreibt mir über mein Kontaktformular.
2 Kommentare
Danke für deine Infos! Sehr hilfreich lieber Volkmar!
Vielen Dank, Tom!
Es freut mich, wenn du hier ein paar gute Informationen findest!