Die DJI Air 3

Nun also doch
Ja, nun habe ich mir doch noch die DJI Air 3 gekauft.
Ok, anfangs habe ich gezögert. Schließlich besitze ich ja die DJI Air 2S. So dachte ich, ein Umstieg wird sich nicht lohnen.
Hier muss ich erklären, dass ich für mein Gewerbe immer mit zwei Drohnen fliege. Um alles Einsatzbereiche abzudecken, brauche ich eine kleine Drohne (< 250 g) und eine große Drohne (> 500 g).
Für den Bereich der kleinen Drohne besitze ich die DJI Mini 4 Pro.
Als große Drohne hatte ich bisher die DJI Air 2S.
Warum die DJI Air 3?
Ausschlaggebend für den Kauf waren einerseits die Erzählungen und die Erfahrungen meines Sohnes Patrick (hier seine Webseite Luftbildmanufaktur), andererseits meine Erfahrungen mit der DJI Mini 4 Pro.
Der neue DJI Controller, RC 2, und die Neuerungen bei der Software haben mich fasziniert.
Und die DJI Air 3 hat über diese Dinge hinaus noch einige weitere Neuerungen, die für mich vorteilhaft sind.
Vorteile für mich:
Da ich meinen Kunden selbstverständlich bestes Bild- und Videomaterial liefern möchte, kommt mir die neue Kamera zugute.
Fotos werden mit 48 MP aufgenommen (DJI Air 2S 20 MP!). Videos lassen sich in 4K / 60 fps aufnehmen. Das sind momentan top aktuelle technische Daten. Einer professionelle Foto- und Videobearbeitung steht nichts mehr im Wege. Mit diesem Ausgangsmaterial kann man sehr gut arbeiten.
Die Air 3 verfügt über eine Dualkamera mit einem Weitwinkelobjektiv und einer mittleren Telekamera (3-fach Zoom!).
Dazu kommt eine omnidirektionale Hindernisvermeidung – also in alle Richtungen. Die DJI Air 2S hatte leider keine seitlichen Sensoren zur Erkennung von Hindernissen.
Bei diesem Modell kann man auch alle Sensoren deaktivieren. Das ist für bestimmte Flugmanöver von großem Vorteil – zumindest für Profis. So kann man z.B. durch Fenster oder Türen fliegen.
Gerade im Urlaub mache ich das sehr gerne. Einfach mal durch das Fenster oder die Terrassentür der Urlaubsunterkunft fliegen und dann die Umgebung zeigen.
Ich habe mir ach wieder die sogenannte Fly more Combo gekauft. Damit erhält man mehr Zubehör, insbesondere gleich drei Akkus. Einzeln gekauft wäre dieses Zubehör wesentlich teurer als der Aufpreis für dieses Paket.
Mit den verbauten Akkus hat man mittlerweile eine Flugzeit von rund 45 Minuten! Optimal für meine Projekte.
Auch bei den Propellern gibt es ein Novum. Diese besitzen nun einen Bajonettverschluss, zum Wechsel ist kein Schraubenzieher mehr erforderlich.
Die Drohne insgesamt
Diese Drohne sieht auch optisch sehr gut aus! Das war ja bisher nicht bei allen Modellen der Fall.
Mit ihren 720 g Gewicht liegt sie gut in der Hand und steht auch gut in der Luft.
Die verbaute Technik ist unglaublich!
Mit so einer Drohne macht das Fliegen sehr viel Spaß.
Ich freue mich, meinen Kunden damit eine top Qualität liefern zu können.
Bisher keine Kommentare